![](hosted/image/gaestebuch.png)
![](hosted/image/eintrag.gif)
Walter Ehrlicher | 23.04.2022 | 21:20
Lieber Klaus, ich möchte Ihnen mit einem Gedicht von mir für diesen fantastischen Abend danken, welchen Sie meiner Frau und mir im Lustspielhaus in München bereitet haben. Chapeau.
Wenn Worte auf Papier gebannt,
Wie Segel in den Lüften schweben,
Und Melodien wie entbrannt,
Gedichten eine Heimat geben.
So spielt die Muse ihren Reigen,
Vereint die Lyrik mit dem Lied,
Und beide können uns so zeigen,
Wie schön uns hier und jetzt geschieht.
So tief und innig ihre Bande,
Gesungen stets zu unsrer Gunst,
Erscheinen uns im Festgewande,
Und Fügung wird zur großen Kunst.
Herzlichst Ihr Walter Ehrlicher
Wenn Worte auf Papier gebannt,
Wie Segel in den Lüften schweben,
Und Melodien wie entbrannt,
Gedichten eine Heimat geben.
So spielt die Muse ihren Reigen,
Vereint die Lyrik mit dem Lied,
Und beide können uns so zeigen,
Wie schön uns hier und jetzt geschieht.
So tief und innig ihre Bande,
Gesungen stets zu unsrer Gunst,
Erscheinen uns im Festgewande,
Und Fügung wird zur großen Kunst.
Herzlichst Ihr Walter Ehrlicher
Willi | 23.04.2022 | 18:15
Klaus mit viel Applaus im Lustspielhaus !
Ach war das schön gestern, nach all der Zeit mal wieder ein Hoffmann Konzert ! So ohne Maske, so wie früher und vielleicht sogar ein bisschen besser! Aus dem Stand wieder so auf der Bühne stehen, als wenn es gar nichts wär. Wie machst du das lieber Klaus und das in München - nicht unbedingt eine Hoffmann-Hochburg ;-) “Hoffmann singt Brel” hat man ja irgend alles schon mal gehört, denkt man ! Und dann fühlte es sich doch irgendwie noch so viel “gereifter” an. Mir fehlen die Worte, wie so oft nach deinen Konzerten.
Mal schauen ob‘s heute Abend in Pöcking auch so ist !?
Da fahre ich auf jeden Fall auch ohne Karte noch mal hin. Vielleicht klappt‘s ja ? An zwei Tagen zwei Hoffman Konzerte, das muß jetzt mal drin sein, der wahre Fan macht so etwas ;-) Außerdem hat ja in den letzten Jahren viel Geld gespart. Kein Auftritte, keine ,keine CD’s…Wovon hat der Künstler nur gelebt? Früher gabs ja die Einnahmen von den Autoreifen die Bühne flogen
Das gibt’s ja heute garnicht mehr ;-)
Glaube Liebe Hoffman, davon bleibt was!
Bleibt Gesund und macht weiter so !
Liebe Grüße,
Willi, aus Wolfratshausen
Ach war das schön gestern, nach all der Zeit mal wieder ein Hoffmann Konzert ! So ohne Maske, so wie früher und vielleicht sogar ein bisschen besser! Aus dem Stand wieder so auf der Bühne stehen, als wenn es gar nichts wär. Wie machst du das lieber Klaus und das in München - nicht unbedingt eine Hoffmann-Hochburg ;-) “Hoffmann singt Brel” hat man ja irgend alles schon mal gehört, denkt man ! Und dann fühlte es sich doch irgendwie noch so viel “gereifter” an. Mir fehlen die Worte, wie so oft nach deinen Konzerten.
Mal schauen ob‘s heute Abend in Pöcking auch so ist !?
Da fahre ich auf jeden Fall auch ohne Karte noch mal hin. Vielleicht klappt‘s ja ? An zwei Tagen zwei Hoffman Konzerte, das muß jetzt mal drin sein, der wahre Fan macht so etwas ;-) Außerdem hat ja in den letzten Jahren viel Geld gespart. Kein Auftritte, keine ,keine CD’s…Wovon hat der Künstler nur gelebt? Früher gabs ja die Einnahmen von den Autoreifen die Bühne flogen
Das gibt’s ja heute garnicht mehr ;-)
Glaube Liebe Hoffman, davon bleibt was!
Bleibt Gesund und macht weiter so !
Liebe Grüße,
Willi, aus Wolfratshausen
Ulla | 11.04.2022 | 12:19
Hallo, lieber Klaus . Wieder hat sich die Reise von der Mosel nach Berlin gelohnt . Habe zwei Konzerte besucht , am 8.4 und am 9.4 . Und ich war wieder einmal begeistert von deiner Leistung, deine Lieder berühren und können auch amüsieren. Ich hoffe es klappt, das ich im November noch mal kommen kann .Auch hoffe ich das du mit meinem verspäteten Geburtstagsgeschenk was anfangen kannst . In diesem Sinn , Prost. Grüße aus Trier Ulla
Tomtom | 10.04.2022 | 16:57
Ihr Lieben,
vielen Dank für diesen wundervollen Samstagabend in der großartigen "Bar jeder Vernunft". Mir fehlen noch ein wenig die Worte, um all das zu beschreiben, was mir in den 2 Stunden und 45 Minuten so durch Kopf und Seele strich.
Ich versuche es trotzdem mal, denn ich muss es Euch einfach auch erzählen und möchte es Euch wissen lassen. Was Ihr auf und hinter der Bühne uns Zuschauern da wieder einmal in den Saal gezaubert habt, waren Balsam, Motivation, Energie, Freude und manchmal sogar ein wenig Trost. Die jetzige Situation ist definitiv nicht einfach - Klaus hat das treffend und mit klaren Worten beschrieben. Ihr seid dem (keine einfache Aufgabe) in jeder Sekunde gerecht geworden - vielen Dank für die deutlichen Worte und die angemessene Performance.
Wenn ich mich bei einem Konzert mit Dauer-Grinsen erwische, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass ich bei Klaus Hoffmann im Publikum sitze. Gestern auf der von der Bühne aus linken Seite und, nein, nicht in einer Loge.
Wegen Corona lag das "letzte Mal" für mich nun schon ein Weilchen zurück - umso bewegender war das gestern für mich. Dass sich bei mir dann auch schon mal die Reaktionszeit etwas nach hinten verschoben hatte und ich nicht reflexartig nach Hören der ersten Takte eines Hoffmann-All-Time-Favourites in die Finger klatschen konnte, seht mir bitte nach. Man wird älter und...ja, ich saß einfach da und war dauer-geflashed. Ich glaube, ich war nicht der einzige Besucher, dem es so erging.
Klaus und Hawo, Ihr seid Geschenke. Eure Konzerte sind nicht nur musikalisch erste Sahne, sondern sie bedeuten mir unheimlich viel. Ich sitze dort, schaue Euch zu und lausche einfach den Tönen, den Worten, den Erzählungen. Der Ton war übrigens wieder super, Andreas!! :-) Die Mischung ist genial und trifft mich, bewegt mich, lässt mich vor Freude strahlen oder auch mal melancholisch nachdenklich werden.
Ich bin jetzt seit rund 25 Jahren dabei, die "Sänger" war meine erste CD. Warum? Weil ich irgendwann bei den Kollegen im Radio "Wegen Dir" oder "Ich hab´s gewusst" gehört hatte. Ich kaufte mir die CD und war dann bei der "Insellieder-Tour" zum ersten Mal bei einem Klaus-Konzert. Kudamm-Theater (ein Jammer, dass es das nicht mehr gibt!), erstes Lied "Da wird eine Insel sein" - wie gestern. Was für ein Konzert auch damals...seitdem bin ich von "Hoffmann" nicht mehr wegzubekommen. Warum auch?
In Euren Konzerten ist zu spüren, dass Ihr das gerne macht. Ihr verzaubert, Ihr beamt uns Kindheitserinnerungen wieder zurück in die Köpfe und ich bin einfach sehr gerne bei Euch in den Konzerten. Besonders in Berlin, denn da spüre ich im Vergleich zu anderen Orten noch einen Hauch mehr "Publikumsnähe" und "Intensität". Vielleicht aber nur eine Einbildung.
Jungs, bleibt einfach, wie Ihr seid. Ich verspreche auch, dass ich in Zukunft wieder an meiner Reaktionszeit arbeiten werde und das Glücklichsein bekommen wir auch auf Dauer hin. Danke noch einmal an alle Beteiligten und hoffentlich bis bald. Und das mit den fehlenden Worten habe ich ja dann doch noch hinbekommen...
Viele Grüße
Tom
vielen Dank für diesen wundervollen Samstagabend in der großartigen "Bar jeder Vernunft". Mir fehlen noch ein wenig die Worte, um all das zu beschreiben, was mir in den 2 Stunden und 45 Minuten so durch Kopf und Seele strich.
Ich versuche es trotzdem mal, denn ich muss es Euch einfach auch erzählen und möchte es Euch wissen lassen. Was Ihr auf und hinter der Bühne uns Zuschauern da wieder einmal in den Saal gezaubert habt, waren Balsam, Motivation, Energie, Freude und manchmal sogar ein wenig Trost. Die jetzige Situation ist definitiv nicht einfach - Klaus hat das treffend und mit klaren Worten beschrieben. Ihr seid dem (keine einfache Aufgabe) in jeder Sekunde gerecht geworden - vielen Dank für die deutlichen Worte und die angemessene Performance.
Wenn ich mich bei einem Konzert mit Dauer-Grinsen erwische, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass ich bei Klaus Hoffmann im Publikum sitze. Gestern auf der von der Bühne aus linken Seite und, nein, nicht in einer Loge.
Wegen Corona lag das "letzte Mal" für mich nun schon ein Weilchen zurück - umso bewegender war das gestern für mich. Dass sich bei mir dann auch schon mal die Reaktionszeit etwas nach hinten verschoben hatte und ich nicht reflexartig nach Hören der ersten Takte eines Hoffmann-All-Time-Favourites in die Finger klatschen konnte, seht mir bitte nach. Man wird älter und...ja, ich saß einfach da und war dauer-geflashed. Ich glaube, ich war nicht der einzige Besucher, dem es so erging.
Klaus und Hawo, Ihr seid Geschenke. Eure Konzerte sind nicht nur musikalisch erste Sahne, sondern sie bedeuten mir unheimlich viel. Ich sitze dort, schaue Euch zu und lausche einfach den Tönen, den Worten, den Erzählungen. Der Ton war übrigens wieder super, Andreas!! :-) Die Mischung ist genial und trifft mich, bewegt mich, lässt mich vor Freude strahlen oder auch mal melancholisch nachdenklich werden.
Ich bin jetzt seit rund 25 Jahren dabei, die "Sänger" war meine erste CD. Warum? Weil ich irgendwann bei den Kollegen im Radio "Wegen Dir" oder "Ich hab´s gewusst" gehört hatte. Ich kaufte mir die CD und war dann bei der "Insellieder-Tour" zum ersten Mal bei einem Klaus-Konzert. Kudamm-Theater (ein Jammer, dass es das nicht mehr gibt!), erstes Lied "Da wird eine Insel sein" - wie gestern. Was für ein Konzert auch damals...seitdem bin ich von "Hoffmann" nicht mehr wegzubekommen. Warum auch?
In Euren Konzerten ist zu spüren, dass Ihr das gerne macht. Ihr verzaubert, Ihr beamt uns Kindheitserinnerungen wieder zurück in die Köpfe und ich bin einfach sehr gerne bei Euch in den Konzerten. Besonders in Berlin, denn da spüre ich im Vergleich zu anderen Orten noch einen Hauch mehr "Publikumsnähe" und "Intensität". Vielleicht aber nur eine Einbildung.
Jungs, bleibt einfach, wie Ihr seid. Ich verspreche auch, dass ich in Zukunft wieder an meiner Reaktionszeit arbeiten werde und das Glücklichsein bekommen wir auch auf Dauer hin. Danke noch einmal an alle Beteiligten und hoffentlich bis bald. Und das mit den fehlenden Worten habe ich ja dann doch noch hinbekommen...
Viele Grüße
Tom
Sylvie Nelle | 08.04.2022 | 17:08
Ich bin sicher,wenn ein Mensch mit seinen Liedern mich auch nach 38 Jahren Live-Konzerte noch tief berührt - und ich war gestern Abend in der „ Bar jeder Vernunft „ GANZ SICHER NICHT die Einzige - dann ist es eine gute Gelegenheit,dem Songpoeten DANKE zu sagen…auch für die 2,5 Stunden gestern Abend und das wunderbare neue ( 2020 ) Album SEPTEMBERHERZ .
Gut - mein Wunsch nach SALAMBO blieb gestern unerfüllt und auch die erhoffte Signatur der Eintrittskarte … ersteres passte tatsächlich thematisch nicht wirklich rein - und letzteres war wohl Corona geschuldet.
Ich freu mich riesig auf weitere Möglichkeiten des Live - Genusses und wünsche das ALLERBESTE für Klaus Hoffmann…weiterhin viele schöne Träume auch für Malene ( eins meiner liebsten Songs - nicht nur gestern Abend )
Herzliche Grüße aus Berlin Köpenick
Sylvie Nelle
Gut - mein Wunsch nach SALAMBO blieb gestern unerfüllt und auch die erhoffte Signatur der Eintrittskarte … ersteres passte tatsächlich thematisch nicht wirklich rein - und letzteres war wohl Corona geschuldet.
Ich freu mich riesig auf weitere Möglichkeiten des Live - Genusses und wünsche das ALLERBESTE für Klaus Hoffmann…weiterhin viele schöne Träume auch für Malene ( eins meiner liebsten Songs - nicht nur gestern Abend )
Herzliche Grüße aus Berlin Köpenick
Sylvie Nelle
Helmut Hlawa | 08.04.2022 | 11:19
Bonjour,
TIPP AUF YOU TUBE KÜNSTLER FÜR DEN FRIEDEN VON 1981 AUCH MIT KLAUS HOFFMANN.
ALLES GUTE
HELMUT HLAWA
TIPP AUF YOU TUBE KÜNSTLER FÜR DEN FRIEDEN VON 1981 AUCH MIT KLAUS HOFFMANN.
ALLES GUTE
HELMUT HLAWA
LK | 05.04.2022 | 23:43
Vielen, vielen Dank für den tollen und beeindruckenden Abend heute in der Bar jeder Vernunft in Berlin. Ich bin schwer beeindruckt von Ihrer Musik und wie Sie mich als Zuschauer damit berühren. Ich freue mich, Sie im Oktober in der Philharmonie wieder erleben zu dürfen. Künstler wie Sie helfen durch diese chaotische Zeit. Danke dafür
Ute | 31.03.2022 | 14:57
Lieber Klaus,
noch ist März und ich schicke dir sehr verspätete Geburtstagsgrüße.
Nun konnte ich alle pünktlichen Glückwünsche hier lesen.
Manch einer wird dir und dieser besonderen Zeit gerecht.
Unbeschwertes Feiern gelingt momentan nicht.
Die liebevoll zitierten Zeilen aus deinen Liedern beweisen, deine Weitsicht, Tiefsinn und Empathie, schon so viele Jahre hindurch.
Da möchte ich mich ausdrücklich anschließen und erspare dir Wiederholungen.
Hoffentlich gibt es Lichtblicke im neuen Lebensjahr, Pläne, Wünsche und KONZERTE.
Ganz bald BJV, was bin ich froh, einst nach Berlin übergesiedelt zu sein.
Bitte bleib gesund Ute
noch ist März und ich schicke dir sehr verspätete Geburtstagsgrüße.
Nun konnte ich alle pünktlichen Glückwünsche hier lesen.
Manch einer wird dir und dieser besonderen Zeit gerecht.
Unbeschwertes Feiern gelingt momentan nicht.
Die liebevoll zitierten Zeilen aus deinen Liedern beweisen, deine Weitsicht, Tiefsinn und Empathie, schon so viele Jahre hindurch.
Da möchte ich mich ausdrücklich anschließen und erspare dir Wiederholungen.
Hoffentlich gibt es Lichtblicke im neuen Lebensjahr, Pläne, Wünsche und KONZERTE.
Ganz bald BJV, was bin ich froh, einst nach Berlin übergesiedelt zu sein.
Bitte bleib gesund Ute
Renate Schöning | 29.03.2022 | 07:45
Lieber Klaus Hoffmann die herzlichsten Glückwünsche nachträglich zum 70sten Geburtstag!
Ich wünsche Ihnen viel Glück,Zufriedenheit und Gesundheit für das neue Lebensjahr!
Schöne Grüße aus Kiel!
Ich wünsche Ihnen viel Glück,Zufriedenheit und Gesundheit für das neue Lebensjahr!
Schöne Grüße aus Kiel!
Evelyn | 27.03.2022 | 11:49
Lieber Klaus, alles Liebe uns Gute nachträglich zum Geburtstag.
Die Zeit vergeht zu schnell, Erinnerungen bleiben aus früheren Tagen. Malersaal, Schausspielhaus Thalia, Musikhalle und Congreßzentrum, Rathausmarkt u,s,w, es war so schön mit dir und deiner Musik.
Genieße den Frühling und feier das Leben.
Alles Gute und grüß mir den Mond über Berlin von Evelyn aus Hamburg
Die Zeit vergeht zu schnell, Erinnerungen bleiben aus früheren Tagen. Malersaal, Schausspielhaus Thalia, Musikhalle und Congreßzentrum, Rathausmarkt u,s,w, es war so schön mit dir und deiner Musik.
Genieße den Frühling und feier das Leben.
Alles Gute und grüß mir den Mond über Berlin von Evelyn aus Hamburg